Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - |
Westatlantik (Nordostküste Brasiliens, F. de Noronha Inseln) und Ostatlantik (Ascension Inseln, St. Helena, Kap Verde und Kanarische Inseln).
Nordosten von Lanzarote.
Sie lebt in Unterwasserhöhlen zwischen 5 und 30 m Tiefe, einschließlich Spalten und Spalten. Präsentiert in Küstenabschnitten, die durch unregelmäßige Lavaströme (Malpais) gebildet werden. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2004)
In der Volkszählung von 2002 wurde die Population auf 48 bis 53 Exemplare geschätzt: 3 auf Teneriffa, 1 auf La Gomera, 17 auf La Palma und zwischen 27 und 32 auf El Hierro. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2004)
Ley de Pesca de Canarias | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | Captura totalmente prohibida |
Gran Canaria | Captura totalmente prohibida |
La Gomera | Captura totalmente prohibida |
La Palma | Captura totalmente prohibida |
Tenerife | Captura totalmente prohibida |
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | En peligro de extinción |
Gran Canaria | En peligro de extinción |
La Gomera | En peligro de extinción |
La Palma | En peligro de extinción |
Tenerife | En peligro de extinción |
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | En peligro de extinción |
Gran Canaria | En peligro de extinción |
La Gomera | En peligro de extinción |
La Palma | En peligro de extinción |
Tenerife | En peligro de extinción |