Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Pteris incompleta Cav.
Rasguño dentado, helecha de monte
Plantae
Pteridophyta
Filicophytina
Filicopsida
Polypodiales
Pteridaceae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Makaronesischen Endemismus (Azoren, Madeira und Kanarische Inseln), obwohl es in einer Reliktform in den Bergen von Algeciras und Tanger erscheint.

Kanarische Verteilung

Nordosten von La Palma, Norden und Zentrum von La Gomera, Norden und Südosten von Teneriffa und Norden von Gran Canaria.

Quelle

Lebensraum

Vorhanden in den Wäldern der feuchtesten Bereiche und Böden der engen Schluchten des Monteverde. (González, 2002)

Bevölkerungsdaten

In der Volkszählung, die 2009 in Gran Canaria durchgeführt wurde, wurde die Bevölkerung auf 156 erwachsene Personen geschätzt. (Sánchez, T. 2009). In der Volkszählung im Jahr 2010 gab es 111 Erwachsene und 86 Jugendliche auf La Palma; in La Gomera wurden 13 1.515 Erwachsene und 167 Jungtiere gezählt; auf Teneriffa 617 Erwachsene und 101 Jugendliche. (Mesa, R. 2010)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
Gran Canaria Vulnerable
La Gomera Vulnerable
La Palma Vulnerable
Tenerife Vulnerable
Catálogo Canario
Insel Kategorie
Gran Canaria Vulnerable
La Gomera Vulnerable
La Palma Vulnerable
Tenerife Vulnerable
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Tenerife Anejo I
La Palma Anejo I
La Gomera Anejo I
Gran Canaria Anejo I
 
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility