Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Limonium papillatum (Webb & Berthel.) Kuntze
Siempreviva zigzag
Plantae
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida
Caryophyllales
Plumbaginaceae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Macaronesia Geschlecht -
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Macaronésico Endemismus (Wild und Kanarienvogel)

Kanarische Verteilung

Süden und Norden von Fuerteventura (einschließlich Lobos), Westen und Nordwesten von Lanzarote und Chinijo Archipel (Graciosa, Montaña Clara und Alegranza).

Quelle

Lebensraum

Arten, die mit Küstengebieten zusammenhängen, die von der ständigen Einwirkung der Meere beeinflusst sind. Es entwickelt sich sowohl auf sandigen Substraten als auch auf tonig-steinigen Substraten. (Bañares et al., 2009)

Bevölkerungsdaten

In der im Jahr 2008 durchgeführten Volkszählung wurden 11.666 Personen gezählt wie folgt verteilt: Fuerteventura: 2.529 Exemplare; Wölfe: 564 Individuen; Lanzarote: 564 Exemplare und Chinijo-Archipel: 8.026 Exemplare. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)

Catálogo Canario
Insel Kategorie
Fuerteventura Interés para los ecosistemas canarios
Lanzarote Interés para los ecosistemas canarios
 
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility