| Endemizität | ||
|---|---|---|
| Canarias | Geschlecht | Nicht |
| Spezies | wenn | |
| Unterart | - | |
| Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
| Spezies | wenn | |
| Unterart | - | |
Kanaren endemisch
Südlich von Fuerteventura.
Er wächst in felsigen Gebieten und in vulkanischen Sanden von Küsten- und Trockengebieten in Gebieten von Tabaibal-Cardonal (Gómez et al., 1996)
Die Bevölkerung wird auf 212.591 Exemplare geschätzt. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
| Catálogo Español/LESRPE | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| Fuerteventura | Régimen de protección especial |
| Directiva Hábitat | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| Fuerteventura | Anexo II y IV |
| Catálogo Canario | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| Fuerteventura | Protección especial |
| Convenio de Berna | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| Fuerteventura | Anejo I |
| CITES | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| Fuerteventura | Apéndice II |