Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Echium handiense Svent.
Taginaste de Jandía
Plantae
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida
Boraginales
Boraginaceae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Südlich von Fuerteventura.

Quelle

Lebensraum

In trockenen und sonnigen Gebieten, die der Trockenheit angepasst sind, befinden sich in steinigen Flussbetten und Hängen, zwischen 100 und 300 m über dem Meeresspiegel, eine eigene Atmosphäre der süßen majoreros tabaibales. (Beltrán et al., 1999)

Bevölkerungsdaten

In der 2015 durchgeführten Volkszählung wurden 135 adulte und 46 juvenile Exemplare gezählt. (Vize-Umweltministerium, 2015)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
Fuerteventura En peligro de extinción
Catálogo Canario
Insel Kategorie
Fuerteventura En peligro de extinción
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Fuerteventura Anejo I
 
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility