Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Plantago asphodeloides Svent.
Llantén fino, cola de ratoncillo
Plantae
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida
Lamiales
Plantaginaceae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Osten von La Gomera, Westen, Süden und Südosten von Teneriffa, Zentrum und Süden von Gran Canaria.

Quelle

Lebensraum

Auf Teneriffa ist es eine Art der Küste, wo es in trockenen Grasländern, Küsten Dickicht von süßen Tabaibal, Cardonal-Tabaibal und Substitut Dickichte wächst. In trockenen Grashalden zwischen 50 und 200 m ü.M. In Gran Canaria entwickelt es sich an Hängen des Südens und Südwestens zwischen 300 und 900 m, in Trockenwiesen. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009).

Catálogo Canario
Insel Kategorie
Gran Canaria Protección especial
La Gomera Protección especial
Tenerife Protección especial
 
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility