Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | - |
Kanaren endemisch
Westlich von El Hierro, nördlich, westlich und östlich von La Palma sowie nördlich und nordöstlich von La Gomera.
Es lebt in sandig-sandigen Böden, im Bereich von tabaibal-cardonal und trockenen sabinares (Gómez et al., 1996)
Nach den verfügbaren Daten (2003) wird die Bevölkerung auf 5.921 Exemplare geschätzt: 1.600 auf La Palma, 3.241 auf La Gomera und 1.80 in El Hierro. (Vize-Umweltministerium 2004)
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | En peligro de extinción |
La Gomera | En peligro de extinción |
La Palma | En peligro de extinción |
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | En peligro de extinción |
La Gomera | En peligro de extinción |
La Palma | En peligro de extinción |