Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | Nicht | |
Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | Nicht |
Kosmopolitisch, in gemäßigten Regionen zwischen 40º und 40º.
Norden, Süden, Osten und Westen von El Hierro, Westen, Zentrum und Osten von La Palma, fast die gesamte Insel La Gomera (außer Zentrum), Teneriffa (außer Zentrum), Gran Canaria (außer West, Südwesten und Südosten).
Die Art ist typisch für den basalen Boden und die Mediane, besonders in Gebieten mit Schluchten, Hängen und Küstenklippen. Häufige Ernten und dringt oft in Städte und Gemeinden. Es nistet in Rissen oder vulkanischen Röhren, normalerweise in Schluchtwänden, aber auch in Picon Extraktionen und in verlassenen Häusern. Führt wahrscheinlich dispersive Bewegungen von mehreren Kilometern durch. Es ist möglich, dass sie sich zwischen den Inseln bewegen. (Martín & Lorenzo, 2001)
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | Régimen de protección especial |
Gran Canaria | Régimen de protección especial |
Tenerife | Régimen de protección especial |
La Gomera | Régimen de protección especial |
La Palma | Régimen de protección especial |
CITES | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | Apéndice II |
Gran Canaria | Apéndice II |
Tenerife | Apéndice II |
La Gomera | Apéndice II |
La Palma | Apéndice II |