Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Accipiter nisus granti Sharpe, 1890
Gavilán
Metazoa
Chordata
Aves
Accipitriformes
Accipitridae
A401
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart Nicht
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart wenn
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Weit verbreitet durch Eurasien, ist es auch in Afrika (hauptsächlich zentral-östlich) als Überwinterung vorhanden.

Kanarische Verteilung

Praktisch die ganze Insel El Hierro (außer dem Süden), Norden, Zentrum und Osten von La Palma, Zentrum, Westen, Osten und Süden von La Gomera, praktisch die gesamte Insel Teneriffa und Zentrum, Norden, Westen und Osten von Great Canaria.

Quelle

Lebensraum

Eminent Waldlebensraum. (Martí & del Moral, 2003)

Bevölkerungsdaten

Es wird zwischen 150-200 Paaren geschätzt (Madroño et al., 2004)

Directiva Aves
Insel Kategorie
El Hierro Anexo I
La Palma Anexo I
La Gomera Anexo I
Tenerife Anexo I
Gran Canaria Anexo I
Convenio de Bonn
Insel Kategorie
El Hierro Apéndice 2
La Palma Apéndice 2
La Gomera Apéndice 2
Tenerife Apéndice 2
Gran Canaria Apéndice 2
Convenio de Berna
Insel Kategorie
El Hierro Anejo III
La Palma Anejo III
La Gomera Anejo III
Tenerife Anejo III
Gran Canaria Anejo III
CITES
Insel Kategorie
El Hierro Apéndice II
La Palma Apéndice II
La Gomera Apéndice II
Tenerife Apéndice II
Gran Canaria Apéndice II
 
Sexenal 2008-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility