Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Bulweria bulwerii (Jardine & Selby, 1828)
Perrito, Petrel de Bulwer
Metazoa
Chordata
Aves
Procellariiformes
Procellariidae
A387
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Makaronesien, Küste von China, nach Hawaii und Las Marquesas.

Kanarische Verteilung

Praktisch alle Inseln von El Hierro, La Palma, La Gomera und Teneriffa, Nordwesten und Westen von Gran Canaria, praktisch alle Inseln von Fuerteventura (einschließlich Lobos) und Lanzarote und Chinijo (Graciosa, Alegranza, Montaña Clara, Roque del Este ).

Quelle

Lebensraum

Die Nistungen finden hauptsächlich unter Felsen und in Spalten statt, aber sie können auch Huras in erdigen oder sandigen Orten, manchmal in Ödland und sogar unter sehr dichter Vegetation verwenden. Die Art verlässt das Archipel nach der Fortpflanzung und zieht zwischen Venezuela, Brasilien und den Vereinigten Staaten in den westlichen Atlantik. Darüber hinaus können sich einige Personen in ganz Westafrika nach Süden bewegen, obwohl sie den Golf von Guinea im Allgemeinen nicht übertreffen. Zufällig erreichen sie Portugal, Großbritannien und sogar das Mittelmeer. (Martín & Lorenzo, 2001)

Bevölkerungsdaten

Die Bevölkerung wird auf etwa 1.000 Paare geschätzt (Vize-Umweltministerium, 2004)

Directiva Aves
Insel Kategorie
Tenerife Anexo I
Lanzarote Anexo I
La Palma Anexo I
La Gomera Anexo I
Gran Canaria Anexo I
Fuerteventura Anexo I
El Hierro Anexo I
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Tenerife Anejo II
Lanzarote Anejo II
La Palma Anejo II
La Gomera Anejo II
Gran Canaria Anejo II
Fuerteventura Anejo II
El Hierro Anejo II
 
Sexenal 2008-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility