Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Corvus corax canariensis Hartert & Kleinschmidt, 1901
Cuervo canario
Metazoa
Chordata
Aves
Passeriformes
Corvidae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart wenn
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart wenn
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Praktisch die gesamte Insel El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura (einschließlich Lobos), Lanzarote und der Archipel Chinijo (Roque del Este, Graciosa, Montaña Clara und Alegranza).

Quelle

Lebensraum

Es nimmt eine Vielzahl von Lebensräumen ein, die von der Küste bis zum Hochgebirgsbusch nisten. Sie besuchen Müllhalden und Erholungsgebiete. Das Nest, voluminös und mit ziemlich dicken Zweigen, ist normalerweise in sehr variablen Höhen in Klippen, Klippen oder Felswänden gelegen, die von einer kleinen Höhle oder Spalte Gebrauch machen. Ausnahmsweise kann er in Bäumen und sogar in Triebwerktürmen brüten. Nach der Fortpflanzung machen sie gewöhnlich Verschiebungen von bestimmter Wichtigkeit, wobei sogar Inter-Insel-Bewegungen stattfinden können. (Martín & Lorenzo, 2001)

Bevölkerungsdaten

In der Volkszählung im Jahr 2009 wurden 47 Paare gezählt: 10 auf Gran Canaria. 12 in Teneriffa, 17 in La Palma und 8 in La Gomera. (Siverio, M., 2009)

Catálogo Canario
Insel Kategorie
El Hierro En peligro de extinción
Fuerteventura En peligro de extinción
Gran Canaria En peligro de extinción
La Gomera En peligro de extinción
Lanzarote En peligro de extinción
La Palma En peligro de extinción
Tenerife En peligro de extinción
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Tenerife Anejo III
La Palma Anejo III
Lanzarote Anejo III
La Gomera Anejo III
Fuerteventura Anejo III
Gran Canaria Anejo III
El Hierro Anejo III
 
Sexenal 2008-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility