Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Fringilla teydea Webb, Berthelot & Moquin-Tandon, 1842
Pinzón azul, pinzón azul de Tenerife
Metazoa
Chordata
Aves
Passeriformes
Fringillidae
A486
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Zentrum und Norden von Teneriffa.

Quelle

Lebensraum

Eingeschränkt auf die Kiefernwälder der zentralen Inseln, mit einer Vorliebe für Kiefernwälder mit Unterholz. Seine Präsenz im Hochgebirgs-Busch ist gelegentlich. Das Nest befindet sich in Kiefern, aber auch in Lorbeer und Heide, können Sie ausnahmsweise Nester anderer Arten, wie zum Beispiel den Kanarienvogel, verwenden. Führt Höhenbewegungen in die Hochgebirge und in Richtung des unteren Randes des Kiefernwaldes durch und erreicht sogar Pflanzungsflächen von etwa 700 m. Es sind dispersive Verschiebungen von Jugendlichen bis zu 3 km bekannt. (Martín & Lorenzo, 2001)

Bevölkerungsdaten

In der Volkszählung im Jahr 2002 wurde die Bevölkerung auf 19.803 geschätzt. (García-del-Rey, 2002)

Directiva Aves
Insel Kategorie
Tenerife Anexo I
Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
Tenerife Vulnerable
Catálogo Canario
Insel Kategorie
Tenerife Vulnerable
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Tenerife Anejo II
 
Sexenal 2008-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility