Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Tarentola gomerensis Joger & Bischoff, 1983
Pracan, perenquén de La Gomera
Metazoa
Chordata
Reptilia
Squamata
Phyllodactylidae
1233
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Praktisch die ganze Insel La Gomera.

Quelle

Lebensraum

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von der Küste bis zu den Grenzen des Monteverde, wo es sehr selten wird. Es ist besonders reichlich am Grund der tiefen Schluchten, aber es fehlt nicht an den Hügeln, noch an den Klippen und Gebirgspässen. Er besucht die menschlichen Konstruktionen, und es ist nicht ungewöhnlich, sie an Sommernächten zu sehen, die sich an Wänden und Wänden oder im Licht der Straßenlaternen bewegen und jagen. (Pleguezuelos et al., 2002)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
La Gomera Régimen de protección especial
Directiva Hábitat
Insel Kategorie
La Gomera Anexo IV
Catálogo Canario
Insel Kategorie
La Gomera Protección especial
Convenio de Berna
Insel Kategorie
La Gomera Anejo II
 
Sexenal 2001-2006
Sexenal 2007-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility