Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Einleitung
Daten
Arten / unterarten
Galerie
Taxonomie
Bericht Taxonomie
Unterlagen
Territoriale Analyse
Statistik
Biota
Finanzierung
Nutzungsbedingungen
Hilfe
Info
über
Kontaktieren Sie uns
Einleitung
Spezies
Datei
Calacalles bandamaensis bandamaensis
Stüben, 2012
E11311
Gültig
Datei
Taxonomy / Sub Nomine
Taxonomie
Referenzen
Ref
Alle
Größer als
weniger als
Gleich
Zwischen
In einigen der ausgewählten Ebenen wurden vertrauliche Daten unterdrückt.
Laden Verteilung der Arten
Es werden keine Daten zurückgegeben, um ein Roboter zu sein
Keine Daten für die Spezies
Endemizität
Canarias
Macaronesia
Geschlecht
nicht
wenn
Spezies
wenn
wenn
Unterart
wenn
wenn
Aufschrift
Sichere Bodenprasenz
Zweifelhafte, zweideutige Prasenz oder Ausloschung
Translokierte Arten
Sichere Prasenz auf See (>200m)
Quellkategorien kategorien~~POS=HEADCOMP
Weevils of Macaronesia. Canary Islands, Madeira, Azores (Coleoptera: Curculionoidea).
Aufschrift
Sichere Bodenprasenz
Zweifelhafte, zweideutige Prasenz oder Ausloschung
Translokierte Arten
Sichere Prasenz auf See (>200m)
Taxonomie
Reich:
Metazoa
Rand:
Arthropoda
Unterricht:
Hexapoda
Bestellung:
Coleoptera
Familie:
Curculionidae
Geschlecht:
Calacalles
Spezies:
Calacalles bandamaensis
Stüben, 2012
Unterart:
Calacalles bandamaensis bandamaensis
Stüben, 2012
Das Taxon wurde gemäβ dem Dokument validiert
D00142
Unter Nomine
5
Ergebnisse
Export
Unter Nomine
Dokument
Calacalles bandamaensis Stüben, 2022
P01431
Stüben, P. E., 2012, Calacalles bandamaensis sp.n. von Gran Canaria (Kanarische Inseln) (Coleoptera: Curculionidae: Cryptorhynchinae)., Weevil News, 4
Calacalles bandamaensis Stüben, 2022
P01431
Schütte, A,Stüben, P. E., 2015, Molecular systematics and morphological identification of the cryptic species of the genus Acalles Schoenherr, 1825, with descriptions of new species (Coleoptera: Curculionidae: Cryptorhynchinae)., Zootaxa, 26
Calacalles bandamaensis Stüben, 2022
P01431
Stüben, P. E., 2018, The Cryptorhynchinae of the Western Palearctic. Die Cryptorhynchinae der Westpaläarktis (Coleoptera: Curculionidae)., Curculio Institute: Mönchengladbach, 518
Calacalles bandamaensis Stüben, 2022
P01431
Stüben, P. E.,Behne, L., 2013, Die Curculionoidea (Coleoptera) Gran Canarias. Mit einem Nachtrag zu den Curculionoidea La Gomeras., Snudebiller, 88
Calacalles pusillus
D01936
Bahr, F, 2000, Die westpaläarktischen Arten des Genus Calacalles Peyerimhoff 1925 stat. n. Teil 1: Europa, Nordafrika und die Kanarischen Inseln (Coleoptera: Curculionidae: Cryptorhynchinae)., Snudebiller, 23
7
Ergebnisse
Autoren
Jahr
A02064
Die westpaläarktischen Arten des Genus Calacalles Peyerimhoff 1925 stat. n. Teil 1: Europa, Nordafrika und die Kanarischen Inseln (Coleoptera: Curculionidae: Cryptorhynchinae).
Bahr, F
2000, Veröffentlichung
D00142
Documento de validación de taxones en el Banco de Datos de Biodiversidad de Canarias, 2011-2025.
Consejo Asesor Taxonómico
2025, Referenz Expert
D03799
Molecular systematics and morphological identification of the cryptic species of the genus Acalles Schoenherr, 1825, with descriptions of new species (Coleoptera: Curculionidae: Cryptorhynchinae).
Schütte, A, Stüben, P. E.
2015, Veröffentlichung
D01936
Calacalles bandamaensis sp.n. von Gran Canaria (Kanarische Inseln) (Coleoptera: Curculionidae: Cryptorhynchinae).
Stüben, P. E.
2012, Veröffentlichung
P00399
The Cryptorhynchinae of the Western Palearctic. Die Cryptorhynchinae der Westpaläarktis (Coleoptera: Curculionidae).
Stüben, P. E.
2018, Veröffentlichung
P01431
Weevils of Macaronesia. Canary Islands, Madeira, Azores (Coleoptera: Curculionoidea).
Stüben, P. E.
2022, Veröffentlichung
P02030
Die Curculionoidea (Coleoptera) Gran Canarias. Mit einem Nachtrag zu den Curculionoidea La Gomeras.
Stüben, P. E., Behne, L.
2013, Veröffentlichung