Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Hydroporus pilosus (Guignot, 1949)
Escarabajito de rezumadero
 
Metazoa
Arthropoda
Hexapoda
Coleoptera
Dytiscidae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht -
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Nordosten und Zentrum von Teneriffa und Zentrum und Norden von Gran Canaria.

Quelle

Lebensraum

Es bewohnt hauptsächlich in Umgebungen, in denen ein dünner Wasserfilm auf felsigen Substraten und seltener an Rändern von Pfützen und tiefen Gewässern verläuft. Es passt sich relativ gut an semi-künstliche Umgebungen (Dämme, Wände und feuchte Wände) an. Lebe in mittleren und hohen Levels, vorzugsweise an schattigen und feuchten Orten. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)

Catálogo Canario
Insel Kategorie
Gran Canaria Interés para los ecosistemas canarios
Tenerife Interés para los ecosistemas canarios
 
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility