Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Dicrodontus alluaudi Mateu, 1952
Carábido ocre de Gran Canaria
Metazoa
Arthropoda
Hexapoda
Coleoptera
Carabidae
Endemizität
Canarias Geschlecht wenn
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht wenn
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Norden, Nordosten und Westen von Gran Canaria.

Quelle

Lebensraum

Es lebt in Monteverde und in Redouten dieses Waldes, obwohl es auch in Gebieten mit einer Vorherrschaft von Büschen gemischt mit kultivierten Kastanienbäumen gefunden werden kann. Vorhanden auf dem Boden, unter Steinen und in den gefallenen Blättern, mit Tendenzen, im Boden begraben zu werden. (Verdú & Galante, 2009)

Bevölkerungsdaten

In der Volkszählung im Jahr 2006 wurde eine Kopie gefunden. (Hernández, 2006)

Catálogo Canario
Insel Kategorie
Gran Canaria En peligro de extinción
 
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility