Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - |
Sein Hauptvertriebsgebiet ist die Atlantik- und Indopazifikregion. Die wichtigsten Verbreitungsgebiete sind hauptsächlich zwischen 25º N und 35º S begrenzt. Im Nordatlantik konzentrieren sich die Verlegegebiete in der Karibik, auf der Halbinsel Yucatan (Mexiko), im Süden Kubas und auf anderen Inseln wie Jamaika, Dominikanische Republik oder Granada.
Costas Sur, südöstlich und östlich von La Palma.
Es ist am häufigsten in Korallenriffgebieten der tropischen Region, obwohl es auch in flachen, gut beleuchteten und sauberen Gewässern beobachtet werden kann, wo Schwämme reichlich vorhanden sind, die ein sehr wichtiger Teil ihrer Ernährung sind. Mache lange Migrationen (Pleguezuelos et al., 2002)
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Gomera | Régimen de protección especial |
La Palma | Régimen de protección especial |
Tenerife | Régimen de protección especial |
Mar | Régimen de protección especial |
Convenio de Bonn | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Gomera | Apéndice 1 y 2 |
La Palma | Apéndice 1 y 2 |
Tenerife | Apéndice 1 y 2 |
Mar | Apéndice 1 y 2 |
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Gomera | Protección especial |
La Palma | Protección especial |
Tenerife | Protección especial |
Mar | Protección especial |
Convenio de Berna | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Gomera | Anejo II |
La Palma | Anejo II |
Tenerife | Anejo II |
Mar | Anejo II |
CITES | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Palma | Apéndice I |
Mar | Apéndice I |
La Gomera | Apéndice I |
Tenerife | Apéndice I |