Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Eretmochelys imbricata (Linnaeus, 1766)
Tortuga carey
Metazoa
Chordata
Reptilia
Testudines
Cheloniidae
1225
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Sein Hauptvertriebsgebiet ist die Atlantik- und Indopazifikregion. Die wichtigsten Verbreitungsgebiete sind hauptsächlich zwischen 25º N und 35º S begrenzt. Im Nordatlantik konzentrieren sich die Verlegegebiete in der Karibik, auf der Halbinsel Yucatan (Mexiko), im Süden Kubas und auf anderen Inseln wie Jamaika, Dominikanische Republik oder Granada.

Kanarische Verteilung

Costas Sur, südöstlich und östlich von La Palma.

Quelle

Lebensraum

Es ist am häufigsten in Korallenriffgebieten der tropischen Region, obwohl es auch in flachen, gut beleuchteten und sauberen Gewässern beobachtet werden kann, wo Schwämme reichlich vorhanden sind, die ein sehr wichtiger Teil ihrer Ernährung sind. Mache lange Migrationen (Pleguezuelos et al., 2002)

Directiva Hábitat
Insel Kategorie
La Gomera Anexo IV
La Palma Anexo IV
Tenerife Anexo IV
Mar Anexo IV
Convenio de Bonn
Insel Kategorie
La Gomera Apéndice 1 y 2
La Palma Apéndice 1 y 2
Tenerife Apéndice 1 y 2
Mar Apéndice 1 y 2
Catálogo Canario
Insel Kategorie
La Gomera Protección especial
La Palma Protección especial
Tenerife Protección especial
Mar Protección especial
Convenio de Berna
Insel Kategorie
La Gomera Anejo II
La Palma Anejo II
Tenerife Anejo II
Mar Anejo II
CITES
Insel Kategorie
La Palma Apéndice I
Mar Apéndice I
La Gomera Apéndice I
Tenerife Apéndice I
 
Sexenal 2007-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility