Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Charonia lampas (Linnaeus, 1758)
Bucio de hondura, caracola
Metazoa
Mollusca
Gastropoda
Littorinimorpha
Ranellidae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanarische Inseln, Azoren, Madeira und Kap Verde. Mittelmeer und Westafrika.

Kanarische Verteilung

Küsten östlich von La Palma, westlich von La Gomera, Westen, Süden, Norden und Südosten von Teneriffa, Nordwesten, Westen, Osten und Süden von Gran Canaria, Süden, Nordosten und Norden von Fuerteventura (einschließlich Lobos), Süden, Nordwesten, Südosten und Nordosten von Lanzarote und Chinijo Archipel (Graciosa, Montaña Clara und Alegranza).

Quelle

Lebensraum

Es lebt auf felsigen Küstenböden, im Allgemeinen unter 30 m, obwohl es in der Nähe der Oberfläche beobachtet wurde. (Bonnet & Rodríguez, 1992)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
Fuerteventura Vulnerable
Gran Canaria Vulnerable
La Gomera Vulnerable
Lanzarote Vulnerable
La Palma Vulnerable
Mar Vulnerable
Tenerife Vulnerable
Catálogo Canario
Insel Kategorie
Fuerteventura Vulnerable
Gran Canaria Vulnerable
La Gomera Vulnerable
Lanzarote Vulnerable
La Palma Vulnerable
Tenerife Vulnerable
Mar Vulnerable
 
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility