Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Charonia variegata (Lamarck, 1816)
Bucio, bucio de hondura
Metazoa
Mollusca
Gastropoda
Littorinimorpha
Ranellidae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanarische Inseln, Madeira und Wild. Östliches Mittelmeer und Westatlantik (Antillen).

Kanarische Verteilung

Küsten Osten, Norden, Nordosten, Osten, Süden und Südwesten von La Palma, südlich von La Gomera, Norden, Nordosten, Osten, Süden und Südwesten von Teneriffa, Nordwesten von Gran Canaria, Süden, Osten und Norden von Fuerteventura und Südosten von Lanzarote .

Quelle

Lebensraum

Leben auf felsigen Küstenböden, im Allgemeinen unter der unteren Grenze der Gezeiten. (Bonnet & Rodríguez, 1992)

Bevölkerungsdaten

Bei den Volkszählungen, die 2002 und 2003 durchgeführt wurden, wurden 7 Pferde gezählt: 4 auf Fuerteventura und 3 auf Lanzarote. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)

GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility