Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Chilomycterus reticulatus (Linnaeus, 1758)
Tamboril espinoso
Metazoa
Chordata
Actinopteri
Tetraodontiformes
Diodontidae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanarische Inseln und Madeira. Tropischer Westatlantik und Ostatlantik von Mauretanien bis Angola. Ein Datum ist in Portugal bekannt.

Kanarische Verteilung

Küsten West, Nordosten, Südosten, Süd und Südwesten von El Hierro, praktisch die gesamte Küste von La Palma, südlich von La Gomera, Süd und West von Teneriffa, Nordosten, Osten und Süden von Gran Canaria, nördlich von Fuerteventura (einschließlich Lobos), und Lanzarote (ohne Ort).

Quelle

Lebensraum

Es bewohnt felsige Böden an Küsten zwischen 5 und 50 m Tiefe, meist in Höhlen und Höhlen während des Tages. (Brito et al., 2002)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
El Hierro Vulnerable
Fuerteventura Vulnerable
Gran Canaria Vulnerable
La Gomera Vulnerable
Lanzarote Vulnerable
La Palma Vulnerable
Tenerife Vulnerable
Catálogo Canario
Insel Kategorie
El Hierro Vulnerable
Fuerteventura Vulnerable
Gran Canaria Vulnerable
La Gomera Vulnerable
Lanzarote Vulnerable
La Palma Vulnerable
Tenerife Vulnerable
 
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility