Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - |
Nördlich des Atlantischen Ozeans, des Mittelmeeres, der Karibik, West-, Ost- und Südafrikas.
Ostküste von La Palma, Nordosten, Südosten und Südwesten von Teneriffa, Nordwesten und Osten von Gran Canaria, Fuerteventura (ohne Ort), Süden und Osten von Lanzarote und Chinijo Archipel (Roque del Este).
Der charakteristische Lebensraum dieser Art ist der infralittoral sandige Boden in der Nähe von felsigen Gebieten. Tagsüber ist es fast vollständig im Sand vergraben, es ist eine Art nächtlicher Angewohnheiten. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
In den im Jahr 2003 durchgeführten Volkszählungen wurden 2 Personen auf Fuerteventura und 1 auf Lanzarote beobachtet. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
Ley de Pesca de Canarias | |
---|---|
Insel | Kategorie |
Fuerteventura | Captura totalmente prohibida |
Gran Canaria | Captura totalmente prohibida |
Lanzarote | Captura totalmente prohibida |
La Palma | Captura totalmente prohibida |
Tenerife | Captura totalmente prohibida |
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
Fuerteventura | Interés para los ecosistemas canarios |
Gran Canaria | Interés para los ecosistemas canarios |
Lanzarote | Interés para los ecosistemas canarios |
La Palma | Interés para los ecosistemas canarios |
Tenerife | Interés para los ecosistemas canarios |