Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - |
Kanarische Inseln, Karibisches Meer, Bahamas und Golf von Mexiko.
Küsten Süden und Südwesten von El Hierro, Süden, Westen, Osten und Nordosten von La Palma, Südwesten, Süden und Südosten von Teneriffa, östlich von Fuerteventura und nördlich von Lanzarote.
Sie bewohnt felsige schlammige Gebiete des mesolithischen Streifens und weniger häufig im flachen Sublitoral, häufig zwischen den ersten 2-3 m Tiefe, obwohl sie bis zu 10 m erreichen kann. Es wird normalerweise an felsigen Oberflächen von Wänden und Böden befestigt, im Allgemeinen in kleinen und flachen Becken mit wenig dichter Vegetation und kurzen Wedeln. Es bevorzugt Bereiche, die dem Sonnenlicht sehr ausgesetzt sind, obwohl es auch in geschützten Bereichen mit wenig Sonnenlicht erscheinen kann. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | Interés para los ecosistemas canarios |
Fuerteventura | Interés para los ecosistemas canarios |
Lanzarote | Interés para los ecosistemas canarios |
La Palma | Interés para los ecosistemas canarios |
Tenerife | Interés para los ecosistemas canarios |
La Gomera | Interés para los ecosistemas canarios |