Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Lepidochelys kempii (Garman, 1880)
Tortuga golfina
 
Metazoa
Chordata
Reptilia
Testudines
Cheloniidae
1226
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanarische Inseln, Azoren und Madeira. Tropische Gewässer des Golfs von Mexiko, gemäßigte Gewässer des Nordwestatlantik, europäische Küsten (Nordsee), Mittelmeer und Küste von Marokko.

Kanarische Verteilung

Südküste von Fuerteventura.

Quelle

Lebensraum

Normalerweise kommt diese Art in Küstengewässern von sandigen und schlammigen Böden vor, die reich an Krustentieren sind. (Pleguezuelos et al., 2002)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
Fuerteventura Régimen de protección especial
El Hierro Régimen de protección especial
Directiva Hábitat
Insel Kategorie
Fuerteventura Anexo IV
El Hierro Anexo IV
Convenio de Bonn
Insel Kategorie
Fuerteventura Apéndice 1 y 2
El Hierro Apéndice 1 y 2
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Fuerteventura Anejo II
El Hierro Anejo II
CITES
Insel Kategorie
Fuerteventura Apéndice I
El Hierro Apéndice I
 
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility