Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Asplenium aureum Cav.
Doradilla medicinal
Plantae
Pteridophyta
Filicophytina
Filicopsida
Polypodiales
Aspleniaceae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Makaronesischer Endemismus (Madeira und die Kanarischen Inseln)

Kanarische Verteilung

Es wird praktisch auf den Inseln El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria, im Zentrum von Fuerteventura und im Nordosten von Lanzarote präsentiert.

Quelle

Lebensraum

Sie wächst in Rissen und felsigen Böschungen, an halbtrockenen und feuchten Orten oder leicht exponiert, hauptsächlich in Zonen nördlicher Ausrichtung, die dem Einfluss der Passatwinde ausgesetzt sind, in Gebieten, die von der oberen Grenze des Basalbodens bis zu den höchsten Ebenen des Monteverde reichen. (Pérez & Hernández, 1999)

Bevölkerungsdaten

Es gibt keine genauen Daten über die Bevölkerungsgröße oder ihre historische Entwicklung. Nur Informationen von einem Teil der Bevölkerung von Lomo de Carretón, in Epina, wo 80 Exemplare gezählt wurden, und die Anwesenheit von Hunderten von Exemplaren wurde zwischen Ojila und dem Bailadero geschätzt. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)

UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility