Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | - |
Spezies | - | |
Unterart | - |
Kanaren, Azoren, Madeira, Kap Verde und SW der Iberischen Halbinsel.
Norden und Osten von La Palma, Zentrum und Norden von La Gomera, Norden und Osten von Teneriffa und Zentrum von Gran Canaria.
Schattige und feuchte Orte des Monteverde (hauptsächlich in Gully-Kanälen). (González, 2002)
In der Volkszählung, die im Jahr 2009 für die Insel Gran Canaria durchgeführt wurde, wurden 15 Exemplare gezählt, und es wird geschätzt, dass die Population weniger als 50 Individuen ist. (Sánchez, T., 2009). Im Jahr 2010 wurden 6.269 Exemplare auf Teneriffa registriert: 5.802 Erwachsene und 467 Jugendliche, 7.264 auf La Gomera: 6.855 Erwachsene und 409 Jugendliche und 15.013 auf La Palma: 14.476 Erwachsene und 537 Jugendliche. (Mesa, R., 2010)
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
Gran Canaria | Vulnerable |
La Gomera | Vulnerable |
La Palma | Vulnerable |
Tenerife | Vulnerable |
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
Gran Canaria | Vulnerable |
La Gomera | Vulnerable |
La Palma | Vulnerable |
Tenerife | Vulnerable |