| Endemizität | ||
|---|---|---|
| Canarias | Geschlecht | Nicht |
| Spezies | wenn | |
| Unterart | - | |
| Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
| Spezies | wenn | |
| Unterart | - | |
Kanaren endemisch
Nördlich von El Hierro, Zentrum, Norden und Süden von La Palma und Zentrum und Südosten von Teneriffa.
Er besiedelt sowohl Gipfel-Umgebungen in Terrassen, Spalten und schattige und feuchte Risse, als auch Abhänge im Unterholz von Fayal-Heide und Monteverde. Hochgebirgspopulationen können in das Gipfeldickicht integriert werden, während diejenigen, die mit dem Monteverde in Verbindung stehen, sowohl in Monteverde als auch in der Fayal-Heide vorkommen. (Bañareset al., 2004)
Drei Inselpopulationen mit 6214 Individuen wurden gezählt. 1 Ortschaft in Teneriffa mit 136 Personen, 1 Ortschaft in El Hierro mit 151 Personen und 2 Standorte in La Palma mit 5.927 erwachsenen Personen. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
| Catálogo Canario | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| El Hierro | Interés para los ecosistemas canarios |
| La Palma | Interés para los ecosistemas canarios |
| Tenerife | Interés para los ecosistemas canarios |