Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Cerastium sventenii Jalas
Rilla
Plantae
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida
Caryophyllales
Caryophyllaceae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Nördlich von El Hierro, Zentrum, Norden und Süden von La Palma und Zentrum und Südosten von Teneriffa.

Quelle

Lebensraum

Er besiedelt sowohl Gipfel-Umgebungen in Terrassen, Spalten und schattige und feuchte Risse, als auch Abhänge im Unterholz von Fayal-Heide und Monteverde. Hochgebirgspopulationen können in das Gipfeldickicht integriert werden, während diejenigen, die mit dem Monteverde in Verbindung stehen, sowohl in Monteverde als auch in der Fayal-Heide vorkommen. (Bañareset al., 2004)

Bevölkerungsdaten

Drei Inselpopulationen mit 6214 Individuen wurden gezählt. 1 Ortschaft in Teneriffa mit 136 Personen, 1 Ortschaft in El Hierro mit 151 Personen und 2 Standorte in La Palma mit 5.927 erwachsenen Personen. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)

Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility