Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | - |
Spezies | wenn | |
Unterart | - |
Kanaren endemisch
Südwesten, Süden und Südosten von La Gomera.
Alle beobachteten Exemplare befinden sich auf Klippenplattformen, die praktisch unzugänglich sind, in Gebieten, die für thermophile Wälder typisch sind. (Beltrán et al., 1999)
In der Volkszählung im Jahr 2012 wurden 30 Exemplare gezählt, von denen 21 sind natürlich und 9 sind Verstärkung. Die Rumbazo-Lokalität gilt als ausgestorben. (TRAGSATEC, 2012)
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Gomera | En peligro de extinción |
Directiva Hábitat | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Gomera | Anexo II y IV |
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Gomera | En peligro de extinción |
Convenio de Berna | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Gomera | Anejo I |