Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Limonium sventenii A. Santos & M.L. Fernández
Siempreviva azul
Plantae
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida
Caryophyllales
Plumbaginaceae
1648
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht -
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Nordwesten und Westen von Gran Canaria.

Quelle

Lebensraum

Er wächst auf Klippen, Plattformen und Hängen mit geringer Neigung in Gebieten mit süßem Tabaibal und Jarales. (Bañares et al., 2009)

Bevölkerungsdaten

In der im Jahr 2007 durchgeführten Volkszählung wird die Bevölkerung auf 6.655 bis 14.943 Exemplare geschätzt. Das Feuer von 2007 könnte einige Kerne von Inagua beeinträchtigen, da es keine Exemplare gab, von denen bei der Volkszählung von 2003 Beweise vorlagen, die in Güigüi nicht nachgewiesen werden konnten. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
Gran Canaria Vulnerable
Directiva Hábitat
Insel Kategorie
Gran Canaria Anexo II y IV
Catálogo Canario
Insel Kategorie
Gran Canaria Vulnerable
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Gran Canaria Anejo I
 
Sexenal 2001-2006
Sexenal 2007-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility