Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Genista benehoavensis (Bolle ex Svent.) del Arco
Retamón palmero
Plantae
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida
Fabales
Fabaceae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht -
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Zentrum, Westen und Nordosten von La Palma.

Quelle

Lebensraum

Begleiter der Büsche von Codes des hohen kanarischen Berges. Es bevorzugt sonnige Orte, an denen Sie im Winter den Schneefall ertragen müssen (Gómez et al., 1996)

Bevölkerungsdaten

Das Monitoring des Nationalparks La Caldera de Taburiente in den Jahren 2006-2007 betrug 7.045 Exemplare, von denen 4.984 Erwachsene und 2.061 Jungtiere sind; obwohl es nicht unterscheidet, wieviel Prozent natürliche Bevölkerung und was zu Verstärkungen und Einführungen ist. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
La Palma Régimen de protección especial
Catálogo Canario
Insel Kategorie
La Palma Interés para los ecosistemas canarios
Convenio de Berna
Insel Kategorie
La Palma Anejo I
 
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility