Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | - |
Spezies | wenn | |
Unterart | - |
Kanaren endemisch
Anaga (Teneriffa).
Er entwickelt sich auf Plattformen und Spalten, sowohl in schattigen als auch halbgeölten Zuständen, auf steinigen Böden, aber mit Ansammlung von Humus. Es ist Teil des Rupicolus-Gebüschs, in den Übergangszonen des thermophilen Waldes zum Monteverde. Es ist häufiger in den steinigen Auswaschungen am Fuße der Felsen. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
In der Volkszählung im Jahr 2003 wurde die Bevölkerung auf 12.693 Exemplare geschätzt, aber nicht alle Orte wurden befragt. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2003)
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
Tenerife | Interés para los ecosistemas canarios |