Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | - |
Kanaren endemisch
Nordosten und Nordwesten von La Palma
Präsentiert im Monteverde, mit hohen Niederschlägen (800-1000 mm) und leicht sauren tiefen Böden und vorzugsweise auf gut beleuchteten Hängen (Gómez et al., 1996)
Bei der Volkszählung im Jahr 2002 wurden 3.023 Exemplare gezählt, davon 2.255 Erwachsene und der Rest für Jungtiere und Setzlinge sowie geschätzte 10.000 Exemplare plus Gesamtpopulation. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Palma | Régimen de protección especial |
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Palma | Interés para los ecosistemas canarios |
Convenio de Berna | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Palma | Anejo I |