Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | - |
Kanaren endemisch
Süden und Osten von La Palma.
Es wächst in Spalten und Plattformen eines Felsens. An der Basis und den Hängen neben dem Felsen, auf vulkanischen Materialien und Trümmern von Werken, die von Menschen gemacht wurden, gedeiht und verbreitet sich die Art und bildet einen Teil des Weihrauchessigs. (Beltrán et al., 1999)
Bei der Volkszählung im Jahr 2009 wurden 1.421 Exemplare gezählt, davon waren 842 Erwachsene, 370 Jungtiere und 209 Sämlinge. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Palma | Régimen de protección especial |
Directiva Hábitat | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Palma | Anexo II y IV |
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Palma | Protección especial |
Convenio de Berna | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Palma | Anejo I |