Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Hypochaeris oligocephala (Svent. & Bramwell) Lack
Lechuguilla de El Fraile
Plantae
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida
Asterales
Asteraceae
2266
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Teno (Teneriffa).

Quelle

Lebensraum

Er wächst auf alten, steilen und abrupten Klippen, die sich auch in felsigen Hängen an den Straßengräben befinden, die immer mit Gesteinen in Zusammenhang stehen, die sich im Entwicklungsgebiet der tabaibal-kardonalen und thermophilen Wälder befinden. (Beltrán et al., 1999)

Bevölkerungsdaten

In der Volkszählung im Jahr 2014 wurden 1.499 Kopien gezählt, von denen 1.431 Erwachsene waren, 1 war jugendlich und 67 waren jungfräulich. Es wird geschätzt, dass die Anzahl der Jugendlichen 10% der Bevölkerung erreichen kann. (Vize-Umweltministerium, 2014)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
Tenerife En peligro de extinción
Directiva Hábitat
Insel Kategorie
Tenerife Anexo II y IV
Catálogo Canario
Insel Kategorie
Tenerife En peligro de extinción
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Tenerife Anejo I
 
Sexenal 2001-2006
Sexenal 2007-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility