Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Pulicaria burchardii Hutch. subsp. burchardii
Pulicaria majorera, dama
Plantae
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida
Asterales
Asteraceae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart Nicht
Macaronesia Geschlecht -
Spezies -
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanarische Inseln, Südwesten von Marokko und Westsahara.

Kanarische Verteilung

Südlich von Fuerteventura.

Quelle

Lebensraum

Sie wächst an Stellen, die dem Meerwind ausgesetzt sind, und bildet kleine Sanddünen, wenn der Boden sandig ist. Es tritt normalerweise in kleinen Tälern oder Schluchten mit einer größeren Ansammlung von Feuchtigkeit im Winter auf. (Bañareset al., 2004)

Bevölkerungsdaten

In der Volkszählung im Jahr 2012 in der Überwachung der beiden Parzellen der Bevölkerungsentwicklung wurden 209 Personen gezählt. (TRAGSATEC, 2012). Bei der Volkszählung im Jahr 2011 in den verschiedenen Orten wurde die Bevölkerung auf 89.431 Erwachsene geschätzt. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2011)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
Fuerteventura En peligro de extinción
Catálogo Canario
Insel Kategorie
Fuerteventura En peligro de extinción
 
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility