| Endemizität | ||
|---|---|---|
| Canarias | Geschlecht | Nicht |
| Spezies | wenn | |
| Unterart | - | |
| Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
| Spezies | wenn | |
| Unterart | - | |
Kanaren endemisch
Südlich von Fuerteventura.
Er lebt auf Plattformen, Taliscas oder kleinen Taschen der Klippen und entwickelt sich besser in die höheren Lagen und an den Hängen, die zum Meer hin liegen. Gelegentlich findet man sie auch in geringer Höhe, wenn man den Klippen oder Lavaströmen folgt, sogar bis zu den Sandstränden, wo sie mit Pflanzen zusammen wachsen, die in diesen Sand wachsen. Unterstützt die Meere gut. (Gómez et al., 1996)
In der 2015 durchgeführten Volkszählung wurden 3.282 Exemplare gezählt. (Vize-Umweltministerium, 2015)
| Catálogo Canario | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| Fuerteventura | Interés para los ecosistemas canarios |