Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Argyrolobium armindae Marrero Rodr.
Yerba de plata
Plantae
Spermatophyta
Magnoliophytina
Magnoliopsida
Fabales
Fabaceae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart -
Macaronesia Geschlecht -
Spezies wenn
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Nordwesten von Gran Canaria.

Quelle

Lebensraum

Es lebt auf Felsvorsprüngen, an steilen Hängen und niedrigen Böden, der sub-costalen Zone, sowohl in E-NE- als auch W-NW-Exposition, in Umgebungen, die für Tabaibal-Cardonal in Kontakt mit dem thermophilen Wald typisch sind, aber immer in Umgebungen mit Einfluss von die Meere. (Marrero, 2008)

Bevölkerungsdaten

In der 2014 durchgeführten Zählung wurden 1.780 Pflanzen gezählt, davon 1.280 Erwachsene, 185 Jungtiere und 315 Sämlinge. (Vize-Umweltministerium, 2014)

Catálogo Canario
Insel Kategorie
Gran Canaria Protección especial
 
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility