| Endemizität | ||
|---|---|---|
| Canarias | Geschlecht | Nicht |
| Spezies | Nicht | |
| Unterart | - | |
| Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
| Spezies | Nicht | |
| Unterart | - | |
Sie erstreckt sich über einen schmalen, um den Mittelmeerraum verlaufenden Gürtel, der von Südeuropa und Nordafrika bis nach Afghanistan, China und Korea bis nach Japan reicht. In Europa wird es über die Mittelmeerregion, Spanien, Südosten von Frankreich, die Südschweiz, Italien und die adriatische Küste nach Griechenland, einschließlich der Kanarischen Inseln und der Mittelmeerinseln, verteilt.
Praktisch alle El Hierro (außer der Südwestküste), La Palma (außer Südost), La Gomera, Teneriffa (außer Südküste und Sueste) und Zentrum, Süd und Nordosten von Gran Canaria.
Es nimmt Zuflucht in Felsvorsprüngen, Meeresklippen und künstlichen Strukturen wie Brücken und Gebäuden. Sie ernähren sich von bewohnten Kernen und offenen Flächen in einem weiten Höhenbereich. Es erscheint von Meereshöhe bis 2.300 m Höhe. (Palomoet al., 2007)
| Catálogo Español/LESRPE | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| El Hierro | Régimen de protección especial |
| Gran Canaria | Régimen de protección especial |
| La Gomera | Régimen de protección especial |
| La Palma | Régimen de protección especial |
| Tenerife | Régimen de protección especial |
| Convenio de Bonn | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| Tenerife | Apéndice 2 |
| La Palma | Apéndice 2 |
| La Gomera | Apéndice 2 |
| Gran Canaria | Apéndice 2 |
| El Hierro | Apéndice 2 |
| Catálogo Canario | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| El Hierro | Protección especial |
| La Gomera | Protección especial |
| La Palma | Protección especial |
| Tenerife | Protección especial |
| Gran Canaria | Protección especial |