Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Saxicola dacotiae dacotiae (Meade-Waldo, 1889)
Caldereta, tarabilla canaria
Metazoa
Chordata
Aves
Passeriformes
Muscicapidae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart wenn
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies wenn
Unterart wenn
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Praktisch die ganze Insel Fuerteventura.

Quelle

Lebensraum

Es nimmt felsige Gebiete mit einer bestimmten Entwicklung von Sträuchern und Büschen, gewöhnlich in Schluchten, Hügeln, und sogar in Getreide und Ödland (ausnahmsweise in Ebenen) ein. Das Nest befindet sich in Wänden, unter Steinen oder Pflanzen und gelegentlich sogar im Busch. Es ist eine Art wahrscheinlich ziemlich sesshaft, obwohl außerhalb der Brutzeit in Gärten von Touristenorten gesehen wurde. (Martín & Lorenzo, 2001)

Directiva Aves
Insel Kategorie
Fuerteventura Anexo I
Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
Fuerteventura Vulnerable
Convenio de Bonn
Insel Kategorie
Fuerteventura Apéndice 2
Catálogo Canario
Insel Kategorie
Fuerteventura Vulnerable
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Fuerteventura Anejo II
 
Sexenal 2008-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility