Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Curruca conspicillata orbitalis (Wahlberg, 1854)
Curruca tomillera
Metazoa
Chordata
Aves
Passeriformes
Sylviidae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart Nicht
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart Nicht
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Makaronesischen Endemismus (Madeira, Kanarische Inseln und Kap Verde).

Kanarische Verteilung

Praktisch die gesamte Insel El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura (einschließlich Lobos), Lanzarote und der Archipel Chinijo (Roque del Este, Graciosa, Montaña Clara und Alegranza).

Quelle

Lebensraum

Es ist ein für xerische Umgebungen typischer Vogel. Es ist in großen Bereichen des Basalbodens reichlich vorhanden und besetzt das Dickicht der Tabaibas. Es ist auch in Kulturen und sogar in Gärten und Stadtrandgebieten üblich. Dringt in das Ödland ein, solange sich die Vegetation ausreichend entwickelt. In der Höhe erreicht es das Hochgebirgs-Gestrüpp, das nur in den Waldbeständen fehlt, obwohl es auf Lichtungen und gerodeten Gebieten beobachtet werden kann, wo sich ein Teppich von Gestrüpp entwickelt. Die Nester befinden sich in sehr geringer Höhe, in der Regel weniger als 1 m, und manchmal auf dem Boden. Manchmal kommt es zur Brut in Gewächshäusern. Es ist möglich, Höhenbewegungen nach der Brutzeit zu machen, die Wälder von Monteverde und Kiefer erreichen. (Martín & Lorenzo, 2001)

Convenio de Bonn
Insel Kategorie
El Hierro Apéndice 2
Fuerteventura Apéndice 2
Gran Canaria Apéndice 2
La Gomera Apéndice 2
Lanzarote Apéndice 2
La Palma Apéndice 2
Tenerife Apéndice 2
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Tenerife Anejo II
Lanzarote Anejo II
La Palma Anejo II
La Gomera Anejo II
Gran Canaria Anejo II
Fuerteventura Anejo II
El Hierro Anejo II
 
Sexenal 2008-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility