Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | Nicht | |
Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | wenn |
Makaronesischer Endemismus (Medeira, Wild und Kanarienvogel).
Praktisch ganz El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura (einschließlich Lobos), Lanzarote und der Archipel Chinijo (Graciosa, Montaña Clara, Roque del Este und Alegranza).
Es ist eine weit verbreitete Art. Es ist mit offenen Umgebungen verbunden und bewohnt Küsten- und Binnenebenen, Sandjacks, Ödland, Grundflächen, mittelgroße Nutzpflanzen, Kiefernwälder und Hochgebirgs-Gestrüpp. Es kann auch innerhalb von Städten, Müllhalden, Golfplätzen, Kanten von Waldwegen und sogar in der Gezeitenzone gesehen werden. Das Nest ist auf dem Boden gebaut, normalerweise unter Gestrüpp, zwischen Gruppen von Gräsern oder geschützt durch Felsen (ausnahmsweise unter den Nadeln oder in Felshöhlen). Es ist eine sesshafte Art, obwohl es in ariden Umgebungen in ungünstigen Zeiten kleine Bewegungen machen kann. (Martín & Lorenzo, 2001)
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | Régimen de protección especial |
Fuerteventura | Régimen de protección especial |
Gran Canaria | Régimen de protección especial |
La Gomera | Régimen de protección especial |
Lanzarote | Régimen de protección especial |
La Palma | Régimen de protección especial |
Tenerife | Régimen de protección especial |