Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Nycticorax nycticorax (Linnaeus, 1758)
Martinete común
Metazoa
Chordata
Aves
Pelecaniformes
Ardeidae
A023
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart -
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Praktisch kosmopolitisch, fehlend nur aus Australasien und den nördlichsten Regionen der Holarktis (die Grenze liegt etwa beim 50. Breitengrad).

Kanarische Verteilung

Praktisch die gesamte Küste von Teneriffa (außer der Ost- und Südküste der Insel) und Nordosten von Gran Canaria.

Quelle

Lebensraum

Regelmäßige und unregelmäßige Überwinterung, knapp. Normalerweise werden Einzelexemplare oder kleine Gruppen entdeckt, obwohl sie bei der Migration wichtige Seiten gesehen haben. Seine nächtlichen und dämmerungsartigen Gewohnheiten lassen ihn in der Vegetation der Teiche und Dämme unbemerkt bleiben. In den östlichen Inseln wurde es auch in Gärten von Touristenkomplexen und sogar an der Küste gesehen. (Martín & Lorenzo, 2001)

Directiva Aves
Insel Kategorie
Tenerife Anexo I
Gran Canaria Anexo I
El Hierro Anexo I
Fuerteventura Anexo I
La Gomera Anexo I
Lanzarote Anexo I
La Palma Anexo I
Acuerdo de la Haya
Insel Kategorie
Gran Canaria Anexo 2
Tenerife Anexo 2
El Hierro Anexo 2
Fuerteventura Anexo 2
La Gomera Anexo 2
Lanzarote Anexo 2
La Palma Anexo 2
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Tenerife Anejo II
Gran Canaria Anejo II
El Hierro Anejo II
Fuerteventura Anejo II
La Gomera Anejo II
Lanzarote Anejo II
La Palma Anejo II
 
Sexenal 2008-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility