Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | - |
Spezies | wenn | |
Unterart | - |
Kanaren endemisch
Östlich von La Gomera.
Die Larven leben im Boden und die erwachsenen Tiere warten inaktiv begraben, bis geeignete Umgebungsbedingungen (in der Regel hohe Luftfeuchtigkeit nach dem Regen) erscheinen. Dann tauchen eine große Anzahl von Individuen auf einmal auf und fliegen aktiv auf der Suche nach einem Partner, um ihr Leben zu reproduzieren, was sehr kurzlebig ist. Es ist mit dem Sand einer Küstenplattform verbunden. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
In der Volkszählung im Jahr 2007 wurden nur 14 tote Individuen beobachtet. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Gomera | Interés para los ecosistemas canarios |