Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | - |
Spezies | - | |
Unterart | - |
Kanarische Inseln und Madeira. Mittelmeer, Südwestküste der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrika bis nach Senegal.
Nordostküste von El Hierro, östlich von La Palma, Südwesten, Süden, Südosten und Osten von La Gomera, Westen, Südwesten, Süden, Südosten, Osten und Nordosten von Teneriffa, Nordwesten, Westen, Südwesten, Süden, Südosten, Osten und Nordosten Gran Canaria, Süd-, Südost-, Ost-und Nordosten von Fuerteventura (einschließlich Lobos), praktisch die gesamte Küste von Lanzarote und der Chinijo Archipel (Graciosa).
Form Prärie zwischen 6 und 25 m tief. Die von dieser Pflanze geprägten Gemeinden werden auf den Kanarischen Inseln "Sebadales" genannt. Gelegentlich wird "Seba" mit Grünalgenarten der Gattung Caulerpa vermischt. (Harounet al., 2003)
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | Vulnerable |
Fuerteventura | Vulnerable |
Gran Canaria | Vulnerable |
La Gomera | Vulnerable |
Lanzarote | Vulnerable |
La Palma | Vulnerable |
Tenerife | Vulnerable |
Mar | Vulnerable |
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | Interés para los ecosistemas canarios |
Fuerteventura | Interés para los ecosistemas canarios |
Gran Canaria | Interés para los ecosistemas canarios |
La Gomera | Interés para los ecosistemas canarios |
Lanzarote | Interés para los ecosistemas canarios |
La Palma | Interés para los ecosistemas canarios |
Tenerife | Interés para los ecosistemas canarios |
Mar | Interés para los ecosistemas canarios |