| Endemizität | ||
|---|---|---|
| Canarias | Geschlecht | Nicht |
| Spezies | wenn | |
| Unterart | - | |
| Macaronesia | Geschlecht | - |
| Spezies | wenn | |
| Unterart | - | |
Kanaren endemisch
Nördlich von La Palma und nördlich und nordwestlich von Teneriffa.
Häufig auf Plattformen, Hängen und Küstenklippen. Es erscheint auch als Teil der Vegetation des halophilen Küstengürtels. (Beltrán et al., 1999)
In der im Jahr 2007 durchgeführten Zählung wurden 8.226 Exemplare (6.590 Erwachsene und 2.038 Jungtiere) auf Teneriffa und 73 Exemplare auf La Palma gezählt. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2009)
| Catálogo Español/LESRPE | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| La Palma | Régimen de protección especial |
| Tenerife | Régimen de protección especial |
| Directiva Hábitat | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| Tenerife | Anexo II y IV |
| La Palma | Anexo II y IV |
| Catálogo Canario | |
|---|---|
| Insel | Kategorie |
| La Palma | Protección especial |
| Tenerife | Protección especial |