Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | wenn | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | wenn |
Spezies | wenn | |
Unterart | - |
Kanaren endemisch
Zentrum und Norden von La Palma und Zentrum von Teneriffa.
Es nimmt an Gebüschgemeinschaften felsiger Umgebungen teil, wahrscheinlich als Zufluchtsort für die alte Plünderung durch Ziegen. Nimmt potenziell am Hochgebirgs-Buschwerk teil (Gómez et al., 1996)
In der 2007 durchgeführten Zählung wurden 650 Exemplare auf Teneriffa gezählt, von denen 73 natürlich und 577 bepflanzt sind. In Palma wurden 3.868 Exemplare gezählt, davon 22 natürliche und 3.846 gepflanzte Exemplare. (Vize-Ministerium für Umwelt, 2007)
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Palma | En peligro de extinción |
Tenerife | En peligro de extinción |
Catálogo Canario | |
---|---|
Insel | Kategorie |
La Palma | En peligro de extinción |
Tenerife | En peligro de extinción |