Endemizität | ||
---|---|---|
Canarias | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - | |
Macaronesia | Geschlecht | Nicht |
Spezies | Nicht | |
Unterart | - |
Kanarische Inseln Nordostatlantik (aus dem Süden von Island und Norwegen) und Mittelmeer.
Osten und Westen von El Hierro, Westen, Südwesten, Süden, Suresete und Nordosten von La Gomera, Südwesten, Nordwesten und Nordosten von Teneriffa, Südosten, Osten und Nordwesten von Fuerteventura (einschließlich Lobos) und chinijo Archipel (Graciosa, Alegranza, Montaña Clara und Roque del Este).
Es nistet in Spalten, unter Felsen und in Höhlen. Nach der Aufzucht verlassen die Vögel die Gewässer des Archipels und werden wahrscheinlich nach Süden ziehen, bis sie die Gewässer Namibias und Südafrikas erreichen. (Martín & Lorenzo, 2001)
Die Bevölkerung wird auf 1.000 Paare geschätzt (Vize-Umweltministerium, 2004)
Directiva Aves | |
---|---|
Insel | Kategorie |
Tenerife | Anexo I |
Lanzarote | Anexo I |
La Gomera | Anexo I |
Fuerteventura | Anexo I |
El Hierro | Anexo I |
Catálogo Español/LESRPE | |
---|---|
Insel | Kategorie |
El Hierro | Régimen de protección especial |
Fuerteventura | Régimen de protección especial |
La Gomera | Régimen de protección especial |
Lanzarote | Régimen de protección especial |
Tenerife | Régimen de protección especial |