Mantenimiento programado (scheduled maintenance) el
Regulus regulus teneriffae Seebohm, 1883
Reyezuelo canario, reyezuelo sencillo
No photo available
Metazoa
Chordata
Aves
Passeriformes
Regulidae
Endemizität
Canarias Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart wenn
Macaronesia Geschlecht Nicht
Spezies Nicht
Unterart wenn
Kanarische Verteilung
Klicken Sie hier die detaillierte Verteilung der Biodiversität Datenbank Kanarischen Inseln zu sehen
  • Hohes Vertrauen - Land
  • Hohes Vertrauen - Marine (<200m)
  • Mittleres / geringes Vertrauen
  • Keine Information

  • Mit Präsenz im Meer
  • Keine Präsenz auf See
Globale Verteilung

Kanaren endemisch

Kanarische Verteilung

Zentrum und Süden von La Gomera, und fast die gesamte Insel Teneriffa (außer Küstenregionen im Südosten, Süden und Südwesten).

Quelle

Lebensraum

Es ist mit Wäldern (Monteverde, Fayal-Heide und Mischwald mit Monteverde Unterwald) verbunden. Das gewöhnlich mit vielen Moosen gebaute Nest hängt gewöhnlich an den dünnsten Ästen der Bäume. Die Höhen seiner Lage variieren zwischen 2,5 und 14 m. Heather ist der am häufigsten verwendete Baum für den Standort des Nestes. Nach der Fortpflanzung wird es normalerweise mit anderen Arten gruppiert und macht Ausflüge in den Wald. Zu bestimmten Zeiten können Sie außerhalb Ihrer üblichen Orte reisen. (Martín & Lorenzo, 2001)

Catálogo Español/LESRPE
Insel Kategorie
La Gomera Régimen de protección especial
Tenerife Régimen de protección especial
Convenio de Bonn
Insel Kategorie
La Gomera Apéndice 2
Tenerife Apéndice 2
Convenio de Berna
Insel Kategorie
Tenerife Anejo II
La Gomera Anejo II
 
Sexenal 2008-2012
Sexenal 2013-2018
Ministerio de Transición Ecológica. Libros Rojos
UICN. Unión Internacional para la Conservación de la Naturaleza
GBIF-España. Global Biodiversity Information Facility